|
Aufgaben einer professionelle Ernährungsberatung
Zweifelsohne gibt es im Internet eine Vielzahl an Seiten die Fütterungsempfehlungen aussprechen.
Nicht jeder Haustierbesitzer weiss um die Interpretationen der Angaben, da oftmals das nötige Wissen und die Zusatzinformationen fehlen, welche Nährstoffzusammensetzungen
ihre Katze oder Hund für den täglichen Bedarf benötigt.
oder wussten Sie, dass zum Beispiel bei der Katze eine Futterration nicht auf das Körpergewicht sondern auf das metabolische Körpergewicht errechnet wird?
Eine artgerechte und gesunde Ernährung ist Grundbaustein der Gesundheit und muss nicht teuer sein. Hier setze ich an.
Meine Ernährungsberatung richtet sich an Katzen- und Hundebesitzer, deren Tiere unter den herkömmlichen (industriellen) Futterangebot Probleme aufweisen oder aufgrund Erkrankungen eine
Spezialnahrung benötigen. Beispielsweise bei einer Futtermittelallergie/-unverträglichkeit, CNI, Diarrhö (Durchfall), Übergewicht oder Diabetes.
Meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Katzen & Hunde habe ich bei der renomierten Heidi Herrmann (Tierheilpraktikerin und Dozentin) absolviert und ermöglicht mir,
die Nährstoffzusammensetzungen Ihres Tieres nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen unter Einbeziehung des Krankheitsbildes oder Futterproblem zu berechnen.
Hinzu kommen 20 Jahre Katzenzucht & 15 Jahre BARF-Erfahrungen sowie meine Ausbildung als THP, Labordiagnostik, Phytotherapeutin und stetige Fort- und Weiterbildungen.
Nach Ihren Vorgaben erarbeite ich einen Ernährungsplan, der für Sie umsetzbar ist und gebe Ihnen Hilfestellung, welches Fleisch/Innereien, Fisch, Gemüse und Obst am geeignetesten sind. Sie als Besitzer entscheiden mit, welche Futtermethode zum Ansatz kommt: rein Fertigfutter, BARF-Ration oder eine gesunde Mischung
aus beiden Fütterungsarten.
Ebenso stehe ich Besitzer zur Seite, die gerne die Deklaration eines Futters erklärt oder ein gewohntes Futter auf die Nährstoffzusammensetzungen für ihre Katze oder Hund überprüft haben möchte.
Ich biete Ihnen die Erstellung eines Futterplans
* für gesunde und erwachsende Katzen/Hunde
* zur Gewichtsreduktion
* gesundheitlichen Einschränkungen und Krankheiten
* für trächrige und säugende Muttertiere
* für Kitten/Welpen mit/ohne Wachstumskurve
Sowie die Berechnung der Nährstoffe & Rationen nach NRC Bedarfszahlen und
den Einsatz von zusammengesetze Futterergänzungen und Nahrungsergänzungsmittel.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann würde ich mich auf ein Kennenlernen freuen.
|
|